
Restaurierungsarbeiten in der Wiener Oper
Zwischen 1861 und 1869 von August Sicard von Sicardsburg und Eduard van der Nüll im Neorenaissance-Stil erbaut, gehört die Staatsoper zu den berühmtesten Opernhäusern der Welt. Sie repräsentiert Wien und Österreich wie kein anderes Gebäude und zieht jährlich zigtausende Besucher aus aller Welt an.
Zwischen 1861 und 1869 von August Sicard von Sicardsburg und Eduard van der Nüll im Neorenaissance-Stil erbaut, gehört die Staatsoper zu den berühmtesten Opernhäusern der Welt. Sie repräsentiert Wien und Österreich wie kein anderes Gebäude und zieht jährlich zigtausende Besucher aus aller Welt an.